Indiaca – die unbekannte Sportart

Indiaca – was – werden sich viele fragen und den Begriff kaum mit einer interessanten Sportart in Verbindung bringen. Dabei wird dieser Mannschaftssport schon seit über 30 Jahren in unserem Sportverein unter Leitung von Birgit Wessels angeboten unter der Bezeichnung Fit & Fun. Neben diesem Mannschaftsspiel gehören zum Profil dieser Gruppe auch gymnastische Übungen. Aber besonders viel Spaß macht eben auch Indiaca.

Ruth Tölking zeigt, wie es geht

Was zeichnet dieses Mannschaftspiel nun aus? Wikipedia schreibt dazu:
Indiaca ist ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Das Spiel ist eine Mannschaftssportart, die – ähnlich wie Volleyball – auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Spielgerät ist das gleichnamige Indiaca (auch: Indiacaball), die mit der flachen Hand geschlagen wird.  Die Popularität des Indiacaspiels als Freizeitspiel nimmt in Deutschland stetig zu.

Unsere Mannschaft beim Spiel

Der Beginn wird immer in Vechta gemacht. In diesem Jahr gewann die unsere Mannschaft den Wanderpokal. Steht das Sportliche zwar im Mittelpunkt und macht den Frauen viel Spaß, ist auch immer für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Birgit Wessels (rechts) übergibt den Pokal an Gaby Czarski
Bernadette Kramer und Lucia Scheebens am Kuchenbufett

Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können die Sportlerinnen und Zuschauer ins Gespräch kommen und nicht nur übers Sportliche klönen. Fit & Fun freut sich, wenn weitere Interessentinnen dazustoßen. Kontakt über Birgit Wessels über die Homepage des Vereins.
Carsten Homann

Keine News mehr verpassen? Dann folge dem SFN Vechta auf: